8 Tage Masuren - Land der 1.000 Seen
Viele Leistungen inklusive!Naturidylle, tiefe Wälder, stille Seen und bewegende Geschichte
1. Tag Willkommen in Stettin
Ihre Reise beginnt Richtung Polen. Am Nachmittag erreichen Sie Stettin, eine traditionsreiche Hafenstadt mit hanseatischem Flair. Nach dem Abendessen lädt die Umgebung zu einem ersten Spaziergang ein.
2. Tag Stettin & Weiterfahrt ins Herz der Masuren
Am Vormittag entdecken Sie Stettin während einer Stadtführung - imposante Bauten, maritime Tradition und preußische Geschichte begegnen Ihnen überall.
Anschließend reisen Sie weiter in die Masuren nach Sensburg (Mr?gowo). Ihr familiengeführtes Hotel liegt idyllisch direkt am Czos-See - ein Ort zum Durchatmen. Beim Abendessen genießen Sie regionale polnische Spezialitäten.
3. Tag Naturidylle in der Johannisburger Heide
Heute tauchen Sie tief in die stille Naturlandschaft der Johannisburger Heide ein. Im romantischen Forsthaus Kleinort begegnen Sie der Welt des Schriftstellers Ernst Wiechert, dessen Werke eng mit Masuren verbunden sind. Ein Höhepunkt ist die Stakenbootsfahrt auf dem Fluss Kruttinna - lautlos gleiten Sie unter alten Bäumen dahin, begleitet vom Vogelgesang und Spiegelungen im klaren Wasser. Im nahegelegenen Eckertsdorf besuchen Sie das beschauliche Philipponenkloster, ein Ort friedlicher Spiritualität. Rückfahrt durch eine Seenlandschaft wie aus dem Bilderbuch.
4. Tag Historisches Sensburg, Heilige Linde & Wolfsschanze
Vormittags lernen Sie Sensburg kennen: historische Giebelhäuser, Marktplatz, Rathaus und Promenade am Schosssee prägen das Stadtbild. Dann erwartet Sie ein barockes Meisterwerk: die Wallfahrtskirche Heilige Linde. Während eines beeindruckenden Orgelkonzerts mit beweglichen Figuren erklingt die alte Orgel mit 4.000 Pfeifen - ein bewegender musikalischer Moment. Am Nachmittag besuchen Sie die Wolfschanze, Hitlers einstiges Führerhauptquartier. Die massiven Bunkerreste und die Stille des Waldes vermitteln eine eindrucksvolle Atmosphäre und regen zum Nachdenken an (fakultativ, Eintritt Mehrpreis 20,- €).
5. Tag Allenstein - Kultur & historischer Charme
In Allenstein (heutige Hauptstadt von Nordostpolen), kulturelles Zentrum Ermlands und Masurens, bummeln Sie durch die belebte Altstadt. Sie sehen die Kathedrale, das alte Domkapitel und die mächtige Ritterburg, die heute ein Museum beherbergt.
Im Anschluss bleibt freie Zeit - ideal für ein Kaffeehaus, kleine Läden oder einen gemütlichen Stadtspaziergang. Ein Tag voller Flair und Geschichte.
6. Tag Masuren "Seensucht" & Schifffahrt
Heute erleben Sie die Seenlandschaft in ihrer ganzen Schönheit. In Lötzen besuchen Sie u. a. den bekannten Hafen und die historische Drehbrücke. Anschließend Weiterfahrt in den beliebten Ferienort Nikolaiken mit seinem charmanten Ortskern, kleinen Geschäften und Blick auf den See. Krönender Abschluss: eine Schifffahrt auf dem Spirdingsee, dem größten See der Masuren - glitzerndes Wasser, Wälder, Inseln und Weite, wie sie nur der Norden bietet.
7. Tag Thorn & Weiterfahrt nach Posen
Heute heißt es Abschied nehmen von den Masuren - doch bevor Sie Polen verlassen, wartet noch ein echtes UNESCO-Kleinod auf Sie. In Thorn, der Geburtsstadt von Nikolaus Kopernikus, entdecken Sie bei einer Stadtführung die wunderbar erhaltene mittelalterliche Altstadt mit ihren schmalen Gassen, prächtigen Backsteinfassaden und dem eindrucksvollen Weichselpanorama. Historisches Flair, gotische Baukunst und hanseatische Geschichte begegnen Ihnen auf Schritt und Tritt. Am Nachmittag reisen Sie weiter nach Posen, eine der ältesten und schönsten Städte Polens. Nach dem Check-in im Hotel erwartet Sie ein gemütliches Abendessen. Lassen Sie die vielfältigen Eindrücke Ihrer Masurenreise Revue passieren und genießen Sie einen stimmungsvollen letzten Reiseabend.
8. Tag Rückreise
Nach einem stärkenden Frühstück heißt es heute Abschied nehmen von Polen. Mit vielen besonderen Erinnerungen im Gepäck - an glitzernde Seenlandschaften, stille Wälder, lebendige Städte und herzliche Begegnungen - treten Sie die Heimreise an. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie Ihre Eindrücke dieser vielfältigen Reise noch einmal Revue passieren. Die Schönheit der Masuren und die kulturreichen Städte werden Ihnen sicher noch lange im Herzen bleiben.
Leistungen
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- Begrüßungs-Prosecco vom Weingut St. Laurentius Leiwen
- Gute 3* oder 4* Hotels
- 1x Übernachtung/Frühstück/Abendessen in Stettin
- 5x Übernachtung/Frühstück/Abendessen in den Masuren
- 1x Übernachtung/Frühstück/Abendessen in Posen
- Ganztägige Reiseleitung Tag 3 bis 6
- Eintritt & Führung Philipponenkloster
- Stakenbootsfahrt auf der Kruttina
- Schifffahrt auf dem Spirdingsee
- Stadtführung in Sensburg
- Stadtführung in Allenstein
- Stadtführung in Lötzen
- Stadtführung in Nikolaiken
- Eintritt & Führung Heilige Linde inkl. Orgelkonzert
- Stadtführung in Stettin
- Stadtführung in Thorn
- Klimasteuer in den Masuren
- Ortstaxen
Unser Plus
- Idyllische Masuren mit 1.000 Seen & dichten Wäldern
- Ganztägige deutschsprachige Reiseleitung an Tag 3 bis 6
- Romantische Stakenbootsfahrt auf der Kruttina
- Schifffahrt auf dem Spirdingsee - größter See der Masuren
- Barockes Juwel Heilige Linde inkl. Orgelkonzert
- Johannisburger Heide & Wiechert-Gedenkstätte
- UNESCO-Welterbe Thorn & Kopernikus-Geburtsstadt
- Charmante Städte: Stettin, Sensburg, Allenstein, Lötzen, Nikolaiken, Thorn, Posen
- Landestypisches Hotel direkt am Czos-See - einmalige Lage!