Normandie Historische Reise - 4 Tage
Historische Reise mit unserem Experten Kurt Knöpfel!Caen - Ouistreham - Landungsstrände - Arromanches - Longues-sur-Mer - Pointe du Hoc - Grandcamp Mainsy - Omaha Beach - Soldatenfriedhof La Cambe
1. Tag: Anreise nach Caen
Abfahrt am Morgen über Reims und Paris nach Caen. Ankunft am Abend, Zimmerbezug im zentral gelegenen Hotel und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Landungsstrände
Nach dem Frühstück Besuch des Atlantikwall-Museums in Ouistreham, das sich im ehemaligen deutschen Hauptquartier befindet. Weiterfahrt nach Arromanches mit Gelegenheit zum Besuch des Rundum-Kinos "Arromanches 360" (Eintritt ca. 7,00 € Mehrpreis). Anschließend Besichtigung der Batterie von Longues-sur-Mer, deren Geschütze noch heute erhalten sind. Der Tag endet mit einem Besuch des Amerikanischen Soldatenfriedhofs in Colleville-sur-Mer, direkt oberhalb des Omaha Beach.
3. Tag: Point du Hoc und deutsche Soldatenfriedhöfe
Am Morgen Fahrt zur Pointe du Hoc, einem strategischen Klippenabschnitt, der während der Landung hart umkämpft war. Danach Besuch der Hafenstadt Grandcamp-Maisy und des deutschen Soldatenfriedhofs in La Cambe, der mit 21.222 Gräbern der größte seiner Art in der Normandie ist. Der Tag endet mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel.
4. Tag: Caen - Trier
Eindrucksvolle und bewegende Tage liegen hinter Ihnen. Mit vielen Erinnerungen im Gepäck beginnt unsere Rückreise zu den Ausgangsorten.
Leistungen
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- Begrüßungs-Prosecco vom Weingut St. Laurentius Leiwen
- 3x Übernachtung/kalt/warmes Frühstücksbüffet
- 2x 3-Gang Abendessen (Wahlmenü) im Hotel
- Fachkundige Reiseleitung und Betreuung durch unseren Experten Kurt Knöpfel
- Eintritt Atlantikwallmuseum
- Alle Ausflugsfahrten lt. Reiseverlauf
Hotel
Das Hotel liegt im Herzen der Altstadt am Fuße des Château Ducal mit Blick auf den Jachthafen und in fußläufiger Entfernung zum Zentrum der Stadt Caen. Die Zimmer sind mit Bad od. Du/WC, Telefon, TV, Radio sowie Föhn ausgestattet.
Unser Plus
Unser Plus:
Unser Experte ist Kurt Knöpfel, ehemaliger Mitarbeiter der Wehrtechnischen Dienststelle der Bundeswehr in Trier. Er betreibt seit Jahrzehnten private Forschungen zum Thema Verdun - sein Themenschwerpunkt ist der 1. und 2. Weltkrieg. Seine Führungen sind authentisch, äußerst realistisch, und beschreiben den Frontalltag der einfachen Soldaten in allen Details! Er freut sich schon sehr, Sie mit seinem einzigartigen Fachwissen und seiner Begeisterung anstecken zu können.