Frankreich
Im Jahr 1916 wurde Verdun zum Schauplatz einer der blutigsten Materialschlachten des Ersten Weltkrieges. Begleiten Sie unseren Experten Kurt Knöpfel auf eine ungewöhnlich realistische und hochinteressante Exkursion zu diesem historischen Ort. Im Fokus stehen nicht nur die theoretischen Aspekte der Schlachten, sondern vor allem der Alltag der einfachen Soldaten - authentisch und eindrucksvoll vermittelt.
Reiseverlauf
Unsere "Historischen Reisen" werden von unserem Experten Kurt Knöpfel begleitet.
Als ehemaliger Mitarbeiter der Wehrtechnischen Dienststelle der Bundeswehr in Trier und langjähriger privater Forscher ist er ein ausgewiesener Kenner der Geschichte des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Mit Leidenschaft und beeindruckendem Fachwissen nimmt er Sie mit auf eine Reise, die nicht nur historische Fakten vermittelt, sondern auch den Alltag der einfachen Soldaten in allen Details zum Leben erweckt. Seine authentischen und lebendigen Führungen machen jede Station zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lassen Sie sich von seiner Begeisterung anstecken und erleben Sie Geschichte auf eine Weise, die so lebendig und nahbar wie selten zuvor ist.
Hinweis: Für diese Reise empfehlen wir festes Schuhwerk sowie die Mitnahme einer Tagesverpflegung!
Termine und Preise
1 Tag: Verdun - 1 Tag | p. P. ab 60 € |
Zur Buchung » |
1 Tag: Verdun - 1 Tag | p. P. ab 60 € |
Zur Buchung » |
1 Tag: Verdun - 1 Tag | p. P. ab 60 € |
Zur Buchung » |
Zustiege / Abfahrtsorte
Schweich: Brunnenzentrum (Bushaltestelle vor Stefan Andres Schulzentrum) Stefan-Andres-Str. 06:25 Uhr | |
Sirzenich: Betriebshof, Im Langengrund 10 (Gewerbegebiet) 07:00 Uhr | |
Trier: Kürenzer Straße / FlixBus-Haltestelle ggü. Polizeipräsidium 06:45 Uhr | |
Wittlich: Parkplatz Ecke Talweg/Beethovenstraße 06:05 Uhr |