Österreich
Wien - 5 Tage

Kulinarisch - kaiserlich - königlich

Wien ganz klassisch: ob Wiener Beisl oder das Riesenrad am Prater, bei dieser Reise erleben Sie alles, was ganz typisch ist für einen Besuch in Österreichs Hauptstadt. Schloss Schö…

Termin verfügbar

5 Tage Österreich

pro Person ab 659 €

Wien ganz klassisch: ob Wiener Beisl oder das Riesenrad am Prater, bei dieser Reise erleben Sie alles, was ganz typisch ist für einen Besuch in Österreichs Hauptstadt. Schloss Schönbrunn erwartet Sie genauso wie die kaiserliche Hofburg mit dem Sisi-Museum. Am Ende fahren Sie als Fast-Wiener nach Hause, trinken stilecht einen "Verlängerten" und schwärmen bei Freunden von der tollen Reise.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise Wien

Die lebenswerteste Stadt Europas ist immer wieder einen Besuch wert und empfängt Sie mit Charme und Lebensfreude. Servus und herzlich willkommen!

2. Tag: Stephansdom und Naschmarkt

Nach dem Frühstück im Hotel starten Sie mit Ihrer Stadtführung. Von Walzer und Kaffeehaus, Eleganz und Nostalgie, Luxus und Romantik finden Sie hier alles. Bestaunen Sie die Prunkbauten an der Ringstraße, wie die Staatsoper, Burgtheater, Hofburg, Parlament, Universität, Schloss Belvedere sowie den Stephansdom. Im Dom erhalten Sie Einblicke, die Ihnen auf einer regulären Stadtführung verborgen bleiben. Zu Fuß geht es ein Stück durch Wien bis zum Naschmarkt, wo Sie nach einer kurzen Beschreibung auf eigene Faust die Stände erkunden können.

3. Tag: Schloss Schönbrunn

Dieses Gesamtkunstwerk aus Schloss und Gartenanlage ist Österreichs meistbesuchte Sehenswürdigkeit und gehört auch aufgrund seiner historischen Bedeutung zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einem Spaziergang durch den Schlosspark wandeln Sie vorbei an beeindruckenden Brunnen, Statuen, Blumen und Bäumen. In den Innenräumen des Schlosses begeben Sie sich auf eine Reise in die Zeit der Habsburger. Über kaum ein Monarchenpaar Österreichs gibt es so viele Geschichten und Mythen wie über Kaiser Franz Josef und seine Kaiserin Elisabeth. 45 ihrer insgesamt 1441 Räume sind heute für die Öffentlichkeit zugänglich. Am Abend haben Sie Gelegenheit zum Besuch eines typischen Heurigen mit Wein und Musik.

4. Tag: Besuch Hofburg

Heute besichtigen Sie die Wiener Hofburg mit Sisi-Museum und Kaiserappartements. Die Wiener Hofburg war über 600 Jahre nicht nur Zentrum des Habsburgerreiches, sondern vor allem Hauptresidenz der kaiserlichen Familie. Heute versehen der österreichische Bundespräsident sowie mehrere Minister und Staatssekretäre in den prunkvollen Repräsentationsräumen ihren Dienst am Staat. Im Sisi Museum erschließt sich ein vielschichtiges Bild von Kaiserin Elisabeth. Wie an keinem anderen Ort wird in diesem "Museum der Gefühle" der Mythos Sisi spürbar. In insgesamt sechs Räumen begeben Sie sich auf die Spur der berühmten Kaiserin und entdecken eine außergewöhnliche Persönlichkeit abseits der gängigen Klischees.

Nutzen Sie den Nachmittag für eigene Entdeckungen. Wir empfehlen den Besuch eines typischen Wiener Kaffeehauses.

5. Tag: Rückreise

Sie kamen als "Ausländer" und gehen schon fast als echter Wiener nach diesem tollen Aufenthalt in Österreichs Hauptstadt. Auf Wiedersehen!

SEHENSWÜRDIGKEITEN & TIPPS IN WIEN

Schloss Schönbrunn

Das barocke Schloss war die Sommerresidenz der Habsburger und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der prunkvolle Palast und die weitläufigen Gärten, einschließlich des Gloriette-Pavillons, sind ein Highlight.

Stephansdom

Das Wahrzeichen Wiens ist ein beeindruckendes gotisches Bauwerk im Herzen der Stadt. Besucher können die Kathedrale besichtigen, die Türme erklimmen oder eine Führung durch die Katakomben erleben.

Hofburg

Die ehemalige Residenz der Habsburger beherbergt heute Museen, wie das Sisi-Museum, die Kaiserappartements und die Silberkammer. Auch die Spanische Hofreitschule befindet sich hier.

Belvedere

Das barocke Schlossensemble besteht aus dem Oberen und Unteren Belvedere und ist Heimat der berühmten Kunstsammlung des Belvedere Museums, darunter Klimts "Der Kuss" .

Wiener Staatsoper

Die weltberühmte Oper bietet nicht nur erstklassige Aufführungen, sondern beeindruckt auch architektonisch. Führungen geben Einblicke hinter die Kulissen.

Prater

Der Vergnügungspark mit dem ikonischen Riesenrad ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und bietet Spaß und Erholung inmitten der Stadt.

Kunsthistorisches Museum

Dieses Museum gehört zu den bedeutendsten der Welt und präsentiert eine herausragende Sammlung von Kunstwerken, darunter Werke von Rubens, Vermeer und Velázquez.

Hundertwasserhaus

Ein farbenfrohes, unkonventionelles Wohnhaus des Künstlers Friedensreich Hundertwasser, das mit seiner einzigartigen Architektur und begrünter Fassade begeistert.

Naschmarkt

Wiens bekanntester Markt bietet ein breites Angebot an Speisen, Gewürzen und internationalen Spezialitäten. Ideal zum Schlemmen und Flanieren.

Karlskirche

Die prächtige Barockkirche mit ihrer beeindruckenden Kuppel ist ein Meisterwerk und bietet einen herrlichen Blick von der Plattform in der Kuppel.

Rathaus

Das neugotische Gebäude ist nicht nur Sitz des Wiener Bürgermeisters, sondern auch Veranstaltungsort für Events wie den Christkindlmarkt oder das Filmfestival.

Donauturm

Der Aussichtsturm bietet einen grandiosen Blick über Wien und die Umgebung. Ein Drehrestaurant auf der Spitze macht das Erlebnis noch besonderer.

Zentralfriedhof

Ein außergewöhnlicher Ort, bekannt für die Ehrengräber von Berühmtheiten wie Beethoven, Brahms und Schubert. Die Jugendstil-Kirche St. Karl Borromäus ist ebenfalls sehenswert.

Ihre Unterkunft

4* Best Western Hotel Amedia, Wien

Das moderne 4*-Hotel liegt im belebten Geschäftsviertel Landstraße, nur vier U-Bahn-Stationen vom Wiener Stadtzentrum entfernt. Die schallisolierten Zimmer sind mit Bad od. Du/WC, TV, Klimaanlage sowie Kaffee- und Teebreiter ausgestattet. Die hoteleigene Bar lädt zum Verweilen ein.

Termine und Preise

5 Tage: Wien - 5 Tage p. P. ab 659 €

Zustiege / Abfahrtsorte

Bitburg, Bedaplatz:
Volksbank
 
p. P. 20 EUR
Koblenz-Metternich, Autohof:
A61, Exit 38
07:45 Uhr
Mehren, Rasthof:
A1 / A48 (Gewerbegebietstr. 1)
06:45 Uhr
Polch, Mitfahrerparkplatz:
(Bushaltestelle) Am Kreisel, L113/K27,
07:15 Uhr
Prüm, Bushaltestelle:
Gerberweg
 
p. P. 25 EUR
Schweich:
Brunnenzentrum (Bushaltestelle vor Stefan Andres Schulzentrum) Stefan-Andres-Str.
06:05 Uhr
Sirzenich:
Betriebshof, Im Langengrund 10 (Gewerbegebiet)
05:30 Uhr
Trier:
Kürenzer Straße / FlixBus-Haltestelle ggü. Polizeipräsidium
05:45 Uhr
Wittlich:
Parkplatz Ecke Talweg/Beethovenstraße
06:25 Uhr
Diese Reise buchen:

5 Tage Österreich

pro Person ab 659 €